Uhrzeit | Programmpunkt | Ort |
ab 11.00 Uhr | Vorführungen Teppich-Restauration | Stand Teppichhaus Tönsmann |
ab 11.00 Uhr | Do it Yourself Workshop | Stand „tina on Tour“ |
ab 11.00 Uhr | Trachtengruppe Scheie e.V. | Schlosspark |
11.30 Uhr | Fachvortrag Umweltfreund | Bühne im Schlosspark |
12.00 Uhr | Fürstliche Hofreitschule: In Bückeburg zuhause Reitkunstvorführung nobler Schulhengste aus aller Herren Länder | Reithaus |
ab 12.00 Uhr | Cantemus | Schlossgelände |
12.00 – 13.00 Uhr | FILOU – Chanson, Bar-Jazz & Swing | Schlossbrücke |
12.30 Uhr | Adam Koor Showkochen | Schloss Innenhof |
12.30 Uhr | Maxis kleine Tiershow | Stand 95 |
12.30 Uhr | Fachvortrag: Die heimische Süntelbuche | Bühne im Schlosspark |
13.00 Uhr | Vortrag Henning Dormann: Die Schaumburger Trachten | Bühne im Schlosspark |
13.00 – 16.00 Uhr | Mr. Moonlight | Schlosspark |
13.00 – 18.00 Uhr | Affentheater Kinderbetreuung | Schlosspark |
13.30 Uhr | Vortrag: Home Sweet Home Zuhause in Schaumburg | Schloss Innenhof |
14.00 Uhr | Fürstliche Hofreitschule: Bückeburgs Tradition: 415 Jahre Hohe Schule barocker Reitkunst in der Hofreitschule | Reithaus |
14.00 – 17.00 Uhr | FILOU – Chanson, Bar-Jazz & Swing | Schlossbrücke |
14.30 Uhr | Adam Koor Showkochen | Schloss Innenhof |
14.30 Uhr | „Hoch soll er leben“ – Eine Wilhelm-Busch-Revue | Bühne im Schlosspark |
15.00 Uhr | Orgelkonzert mit Arne Sill | Schlosskapelle |
15.00 Uhr | Hutprämierung | Rosengarten |
15.30 Uhr | Vortrag: Home Sweet Home Zuhause in Schaumburg | Schloss Innenhof |
15.30 Uhr | Kinderchor Schaumburger Märchensänger | Bühne im Schlosspark |
16.00 Uhr | Fürstliche Hofreitschule: Hofreitschul-Special: Alle Facetten der schönen Bückeburger Reitkunst live | Reithaus |
16.30 Uhr | Maxis Trainingsshow mit Hütehunden | Schlosspark Am Tintenfass |
16.30 Uhr | „Hoch soll er leben“ – Eine Wilhelm-Busch-Revue | Bühne im Schlosspark |
16.30 Uhr | Adam Koor Showkochen | Schloss Innenhof |
17.00 Uhr | Ballettschule Voges | Bühne im Schlosspark |
18.00 Uhr | Ende des 4. Veranstaltungstages |
ENTDECKEN SIE DEN ZAUBER HISTORISCHER REITKUNST
12.00 Uhr
In Bückeburg zuhause: Reitkunstvorführung nobler Schulhengste aus aller Herren Länder
14.00 Uhr
Bückeburgs Tradition: 415 Jahre Hohe Schule barocker Reitkunst in der Hofreitschule
16.00 Uhr
Hofreitschul-Special: alle Facetten der schönen Bückeburger Reitkunst live
FEIERN SIE MIT TINA AUF DER LANDPARTIE!
Was brauchen Frauen ab 40, um in Balance zu bleiben? Welche Kräuter schenken uns neue Energie – und wie schmecken sie am besten? Beim Ernährungstalk mit tina erfahren Sie, wie gesunde Küche einfach gelingt und richtig gut tut. Freuen Sie sich auf den Talk am Samstag, 21. Juni um 13.30 Uhr auf der Hauptbühne am Rosengarten mit tina-Köchin Christina Richon und tina Editorial Consultant Stefanie Lindenberger. Gemeinsam verraten sie ihre liebsten Rezepte und lüften das Geheimnis der neuen tina-Gesund-Gewürzmischung zum Selbermachen– exklusiv zum Probieren auf der Landpartie!
Am tina-Stand auf der Sonnenwiese hinter dem Schloss können Sie wieder täglich kreativ werden! Feiern Sie mit uns den doppelten Geburtstag – 25 Jahre Landpartie, 50 Jahre tina – bei unseren kostenlosen DIY-Workshops. Wir basteln fröhliche Konfetti-Kerzen zum Mitnehmen.
Einfach vorbeikommen, mitmachen und gute Laune einpacken!
Natürlich auch wieder in Form von kostenlosen Magazinen. tina freut sich auf Sie.
1832 wurde Wilhelm Busch in Wiedensahl geboren. Als Kind wurde er von seinen Eltern zur Erziehung zu seinem Onkel geschickt, studierte und arbeitete an verschiedenen Orten, kehrte aber immer wieder nach Wiedensahl zurück. Sein Heimatdorf war ihm stets wichtigster Rückzugs- und Inspirationsort.
Hier entstanden bekannte Werke wie Max und Moritz, Die fromme Helene und Fipps, der Affe, ebenso viele seiner beeindruckenden Landschaftszeichnungen und Gemälde.
Der Berliner Schauspieler und Autor Jens Wassermann präsentiert täglich die unterhaltsame Hommage an den berühmten Schaumburger.
DONNERSTAG UND SAMSTAG UM 14.30 UND 17.00 UHR
FREITAG UM 14.30, 17.00 UND 19.00 UHR
SONNTAG UM 14.30 UND 16.30 UHR
Live-Musik, die ins Ohr und in die Beine geht!
Ob entspannt zuhören oder ausgelassen mitsingen – der perfekte Sound für einen sonnigen Tag auf der Landpartie.
DONNERSTAG VON 10.00 BIS 13.00 UHR
FREITAG VON 17.00 BIS 20.00 UHR
SONNTAG VON 13.00 BIS 16.00 UHR
ZUHAUSE IN SCHAUMBURG
Was hat sich hinter diesen dicken Mauern abgespielt? Das ist eine Frage, die unseren Schlossführern immer wieder gestellt wird, denn das Schloss Bückeburg mit seiner über 700 Jahre alten Geschichte ist natürlich viel mehr als eine Party Location, wie in diesen Tagen. Es erzählt von Festen und Tragödien, von Freud und Leid und einer großen Verantwortung. Unsere Schlossführerin Angelika Hornig lässt die Historie lebendig werden und gibt einen kleinen Einblick in das, was Sie bei einer unserer regulären Führungen außerhalb der Landpartie erwartet. Lassen Sie sich entführen in die Welt vergangener Epochen und die Geschichte der Fürsten zu Schaumburg-Lippe.
DONNERSTAG, FREITAG & SONNTAG UM13.30 Uhr UND 15.30 UHR
Der Umweltfreund von Pick!tUp ist ein innovativer, dreiteiliger Stock-Aufsatz, der jeden Stock in einen praktischen Müllpicker verwandelt – klein genug für die Hosentasche, wirkungsvoll im Einsatz! Mit integriertem Stauraum für 10L Mülltüten und einem optionalen Magneten für kleine Metallteile ist er robust, nachhaltig aus Biomais-Plastik gefertigt und immer griffbereit als bspw. Schlüsselanhänger. Der Umweltfreund begeistert nicht nur Einzelpersonen von jung bis alt, sondern auch Städte und Unternehmen, die damit Umweltaktionen unterstützen. Unser Motto: Make the earth a better place!
TÄGLICH UM 11.30 Uhr